Aktuelles
Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um Fräulein Wunderkind
und die Themen Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett.
„Was macht eigentlich eine Doula?“
Melanie Schöne, Gründerin des Vereins Doulas in Deutschland e.V. & Ausbilderin für angehende Doulas, stand in einem Gespräch mit t-online Rede und Antwort. Im Interview beantwortet sie alle Fragen rund um’s Doula-Sein und gibt einen genauen Einblick in dieses noch recht unbekannte Berufsbild.
https://www.t-online.de/gesundheit/schwangerschaft/id_80873978/doula-als-geburtsbegleiterin-was-ist-der-unterschied-zu-einer-hebamme-.html
Imagefilm des Bundesministeriums BMI
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat hat am 28.10.2021 einen Imagefilm über die Arbeit einer Doula unter dem Titel: „Ehrenamt: Wer begleitet uns ins Leben?“ veröffentlicht.
Unter folgendem Link findest Du das Video (04:14 Minuten).
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/videos/DE/themen/heimat-integration/ehrenamt/2021/doulas.html
Stillgruppe in Schweinfurt
Für alle (werdenden) Mamas, die sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen möchten, gibt es ab Oktober 2021 die Möglichkeit an der kostenfreien Stillgruppe in Schweinfurt teilzunehmen.
Diese wird fortlaufend jeden Montag von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Zeughaus Schweinfurt stattfinden.
Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenfrei.
Artikel in der Main Post vom 20.08.2021
Die Main Post hat mich zu einem Interview eingeladen und dabei vielerlei spannendes über meine Arbeit als Doula und Stillberaterin zusammengetragen. Erschienen ist der Artikel am 20.08.2021 in Print und Digital.
https://www.mainpost.de/regional/hassberge/stillen-ist-mehr-als-nahrungsaufnahme-wie-stefanie-boost-aus-ebelsbach-jungen-muettern-helfen-will-art-10647716
Schon gewusst?
Die Stadt und der Landkreis Bamberg bezuschussen den Kauf von Stoffwindeln mit bis zu 85€, die Stadt Haßfurt und der Landkreis Haßberge sogar mit 100€.
Du möchtest mehr über Stoffwindeln erfahren?
Das von Eltern initiierte Informationsportal www.deine-stoffwindel.com bietet Tipps und Erfahrungsberichte rund um Stoffwindeln und nachhaltige Babypflege und setzt sich zudem aktiv für den Windelzuschuss in Deutschland ein.
Hier erfährst Du zum Beispiel auch in einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung wie Stoffwindeln angewendet werden können.
Elektronischer Mutterpass
Ab 2022 können Schwangere den elektronischen Mutterpass als Teil der elektronischen Patientenakte nutzen.
Die Verwendung ist (wie auch bei der elektronischen Patientenakte ePA) freiwillig und allein die schwangere Frau entscheidet, wer für wie lange auf ihren E-Mutterpass zugreifen darf.
Inhaltlich wird der E-Mutterpass der bisherigen (gedruckten) Version gleichen. Es können also wie gehabt die Ergebnisse aller Vorsorgeuntersuchungen eingetragen werden. In der ePA werden diese wichtigen Informationen gebündelt, zugeordnet und sicher aufbewahrt.
Außerdem lassen sich Angaben von der Geburt und aus Abschlussuntersuchung automatisch vom Mutterpass in das elektronische Kinderuntersuchungsheft übertragen.
Corona Informationen zu Schwangerschaft & Geburt
Der Verein Mother Hood e.V. trägt auf seiner Seite alle wichtigen Hinweise und Informationen zu Corona und Schwangerschaft, Geburt & Stillen zusammen und aktualisiert diese regelmäßig.
Corona Informationen für Schwangerschaft und Geburt » Mother Hood e.V. (mother-hood.de)
Neuer Eltern Artikel
Auch das Magazin Eltern hat sich dem Thema Geburtsbegleitung durch eine Doula, mit einem Artikel von Sabine Scholz-Hinton am 21.04.2021, gewidmet.
https://www.eltern.de/schwangerschaft/die-rolle-einer-doula--frauen-fuer-die-geburt-staerken-12522138.html?fbclid=IwAR0fIChG7EBZolyVUO8ESHUXBL5uJDJOwNUzF-zCZQEwmTtkEArx2L-Kf-M